Birgit Rollmann bleibt an der Spitze der Concordia

Beim Gesangverein Concordia Großostheim standen dieses Jahr Neuwahlen an. Auf der Mitgliederversammlung wurde die gesamte Vereinsführung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Birgit Rollmann führt als 1. Vorsitzende den Verein für weitere 2 Jahre. Ihr Stellvertreter ist Dieter Frohmader. Die Kassenführung bleibt in den Händen von Steffen Schwartze, Sonja Lüders übt weiterhin das Amt der Schriftführerin aus. Dem Beirat gehören folgende Personen an: Andrea Stehr, Jürgen Dippert, Hugo Metz und Vizedirigent Toni Ludwig. Zeugwart bleibt Erich Bickert und Notenwart Martina Stadler. Die Vereinsfahne wird weiterhin von Helmut Hotz, Alfons Eichelsbacher und Jürgen Göth getragen. Für den neuen Chor „Joysonic“ wurde erstmal eine eigene Vertretung gewählt, die Inhaberin dieses neuen Amtes ist Hilde Frohmader.

Birgit Rollmann ließ in ihrem Jahresbericht die Ereignisse des Jahres 2010 Revue passieren. Der Verein habe einen aktuellen Mitgliederstand von 207, dies seien 43 mehr als per 31.12.09. Das ist dem jungen Chor Joysonic zu verdanken. Der gemischte Chor ist 61 Sänger stark, Joysonic 46. Der Verein besitzt 100 fördernde Mitglieder. Ein aktiver Sänger verstarb im Jahre 2010, ein förderndes Mitglied sei ausgetreten.

2010 fand eine Mitgliederversammlung und 9 Vereinsführungssitzungen statt. Die Vereinsführung gratulierte 28 x zu Jubiläen und sang 6 x Ständchen für aktive Sänger.

Der gemischte Chor absolvierte 14 Gesangsauftritte, hinzu kommen die beiden Faschingssitzungen und die Alpenchörli-Tour mit Gottesdienstgestaltung und Kirchenkonzert. Joysonic habe zwei Auftritte gehabt, aber die Einladungen für 2011 zeigen, dass die ruhigen Zeiten unwiderruflich vorbei seien. Die in zweijährigem Rhythmus stattfindende Chorreise habe 2010 nach Dresden geführt, mit Singen in der Frauenkirche, Semperoper, Konzert in Bad Schandau und einer Gottesdienstgestaltung in der Hofkirche. Insgesamt liege ein ereignis- und abwechslungsreiches Jahr hinter der Concordia, resümierte die 1. Vorsitzende.

Der Kassenführer Steffen Schwartze legte detailliert Zeugnis über die Ein- und Ausgaben des Vereins ab. Vor allem die Investitionen in den jungen Chor „Joysonic“ hätten sich gelohnt. Um die Kosten zu decken, werde auch weiterhin das gut etablierte Kartoffelfest veranstaltet, auch die 2 Faschingssitzungen seien eine profitable Angelegenheit.

2011 feiert der Gesangverein Concordia sein 125jähriges Jubiläum. Ein Ehrenabend hat bereits am 26.03.11 stattgefunden, als nächster der Termin steht ein Gesangwettstreit in Rothenberg an, bei dem sich die Concordia einmal mehr den gestrengen Ohren einer fachkundigen Jury und einer ernstzunehmenden Konkurrenz stellt. Als großer Event im Herbst ist das Jubiläumskonzert in der Bachgau-Halle am 8. Oktober geplant, sowie das Weihnachtnachtskonzert in Maria Himmelfahrt am 4. Dezember.

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] Auf der Webseite der Concordia gibt es einen ausführlichen Bericht zur Mitgliederversammlung. […]

Kommentare sind deaktiviert.