Weihnachtsfeier der Concordia Großostheim 2017

Im Rahmen seiner Weihnachtsfeier ehrte der Gesangverein Concordia seinen Sänger Norbert Hock, der dem Verein seit sechzig Jahren die Treue hält und in vorbildlicher Weise nahezu jeden Freitag die Chorprobe besucht und dem  Tenor seine Stimme leiht. Dafür bedankte sich der Verein mit einer Urkunde und einem Weinpräsent verbunden mit der Hoffnung, Norbert noch lange in  seiner Mitte zu haben.

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“65″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“320″ gallery_height=“240″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“3″ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Show picture list]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

 

Ein großes Dankeschön und ein kleines Präsent  erhielten die besonders fleissigen  Sängerinnen Petra Fischer, Johanna Kehrer und Elisabeth Schädlich. Zu Guter Letzt ging natürlich unser größter Dank an unseren Chorleiter Klaus G. Mueller, der uns stets mit unendlicher Geduld und mit viel Humor zu sängerischen Höchstleistungen anspornt. Als kleines „Schmerzensgeld“ erhielt unser Klaus eine kleine Auswahl an Weinen, die er in der probenfreien weihnachtlichen Zeit genießen kann.

Unser Nikolaus alias Jürgen Dippert , der  schon seit Jahren eine feste, verlässliche Größe bei unserer Weihnachtsfeier ist, gab auf seine unnachahmliche erfrischende Art und Weise einen launigen Jahresrückblick und erinnerte so an die vielen schönen Stunden, die gemeinsam bei zahlreichen Terminen verbracht wurden. So war das Bachgaufest im Sommer eine logistische Herausforderung, die der Verein mit seinen vielen Helfern aus der Concordia und Joysonic  mit Bravour meisterte. Unser Konzert unter dem Motto „Moments of Music“  im Oktober in der Bachgauhalle war eines der Höhepunkte im Jahresgeschehen, und wir waren stolz darauf, dass alles so wunderbar geklappt hat und das sehr abwechslungsreiche Programm die Zuschauer begeisterte.

Unsere Sängerin Sonja Lüders erfreute mit einer kleinen anrührenden Weihnachtsgeschichte und wie es sich für einen Chor gehört, wurden  natürlich die schönsten deutschen Weihnachtslieder gesungen. Gestärkt von gutem Essen und gutem Wein verabschiedeten sich später die Sängerinnen und Sänger in die Weihnachtspause, um wohlbehalten und voller Tatendrang Anfang Januar wieder das neue Jahr mit neuen Herausforderungen zu begrüßen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar