Concordia feiert 135. Geburtstag – wer noch? Ernst Thälmann

Am 16. April 1886 kam der kommunistische Politiker Ernst Thälmann zur Welt. Er engagierte sich schon sehr jung für die Rechte von Hafenarbeitern und kam über SPD und USPD zur KPD, deren Vorsitzender er 1925 wurde. Thälmann war Mitglied des Reichtags und stand Stalin und seiner Politik nahe. Nach dem Brandanschlag auf den Reichstag, den die Nazis nutzten politische Gegner zu beseitigen, wurde er festgenommen und nach Jahren der Haft 1944 im KZ Buchenwald ermordet. In der DDR wurde Ernst Thälmann zum Helden stilisiert, während die nach ihm benannten Straßen und Plätze im Westen sukzessive umbenannt wurden.

Was hat das aber mit dem Chor zu tun? Nicht allzu viel vermutlich, außer vielleicht, dass die DDR Schlagersänger Aurora Lacasa und Frank Schöbel auf der kubanischen Insel Cayo Ernest Thaelmann in den 1970er Jahren einen eigens dafür komponierten Song sangen: „Insel im Golf von Cazones“. Manchmal ist der Weg zur Musik eben verschlungen. Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum 135. Geburtstag Herr Thälmann, Sie sind unser Jahrgang!

Bildunterschrift: Briefmarke der Sowjetischen Besatzungszone von 1948 mit dem Bild Ernst Thälmanns.

Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:SBZ_1948_226_Ernst_Thälmann.jpg

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar