Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Gesangsverein Concordia

Großostheim. (eB) Zur Mitgliederversammlung am 13.3.2019 im Sängerheim des Gesangsvereins erschienen zahlreiche aktiven Chormitglieder, Fördermitglieder und Chorleiter. Nach der Begrüßung durch die zweite Vorsitzende Claudia Ballmann gedachten die Anwesenden der im vergangenen Jahr gestorbenen Vereinsmitglieder, insbesondere dem ersten Vorsitzenden Dieter Frohmader.

Anschließend berichtete Claudia Ballmann von den Aktivitäten des Jahres 2018 der beiden Concordia Chöre. Die insgesamt 114 aktiven Sängerinnen und Sänger absolvierten Gastauftritte bei auswärtigen Chören, veranstalteten die erfolgreichen Faschingssitzungen, nahmen beim Festumzug der Feuerwehr teil, sangen in Peter und Paul und Maria Himmelfahrt. Beim Tag der Offenen Tür wurde eine öffentliche Schnupperprobe mit viel Spaß absolviert. Für 2019 sind die Beteiligung mit einem Stand und bei der Gottesdienstgestaltung beim Bachgaufest und ein eigenes Konzert anlässlich des 10jährigen Bestehens von Joysonic geplant.

Nach dem Rückblick legte Kassiererin Christa Wissel die Finanzen dar. Auf Antrag der Kassenprüferinnen Andrea Martin und Isabell Schmitt wurde der Vorstand entlastet.

Klaus Georg Müller war als Chorleiter anwesend und äußerte sich zufrieden über die sängerischen Qualitäten des Gemischten Chors sowie über die Unterschiede im Repertoire der beiden Chöre. Dadurch ergebe sich die Gelegenheit zu abwechslungsreichen gemeinsamen Projekten.

Letzter Tagesordnungspunkt waren Neuwahlen, die souverän und zügig unter der Leitung des ehemaligen Vorsitzenden Erich Linke durchgeführt wurden. 1. Vorsitzende: Claudia Ballmann, 2. Vorsitzende: Andrea Stehr, Kassier: Steffen Schwartze, Schriftführerin: Mareike Lindenborn, Notenwartin: Gaby Hotz, Zeugwart: Erich Bickert, Beisitzer/innen: Heike Schipp, Henny Bickert, Sibylle Göhler, Jörg Prinz, Werner Neumann, Fahnenabordnung: Alfons Eichelsbacher, Helmut Hotz und Wolfgang Jakob, Kassenprüferinnen: Carolina Back-Wohlfeld und Tine Stegmann.

Die neue Vorstandschaft lud alle Mitglieder zur Mitarbeit im Verein ein, auf dass sich die Arbeit auf vielen Schultern verteile und die anstehenden Projekte für alle ein schönes Erlebnis werden.

Abschließend dankte die neue Vorsitzende Claudia Ballmann der scheidenden Kassiererin Christa Wissel für vier Jahre erstklassiger Kassenführung und überdurchschnittlichem Engagement und überreichte Frühlingsblumen.

 

Liebe Christa, Bescheidenheit ist deine Zier,
Doch ohne Blumen können wir
Dich nicht so einfach gehen lasse‘.
Als Kassier, da warst Du einfach Klasse,
Gewissenhaft und sehr genau,
Dabei freundlich und auch schlau!
Drum pfleg zwei Jahr die Blümelein
Und komm dann wieder in den Vorstand rein!

Concordia Großostheim zu Gast bei der Sängervereinigung in Würzberg

Mit zwei neuen Liedern  im Gepäck reiste der gemischte Chor im Müller Bus am Samstag ins beschauliche Würzberg zu einem frühlingshaften Liederabend, auch wenn das Wetter nicht mitspielte. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch, denn Sänger sind in der Regel immer positiv gestimmt und genießen ihre Auftritte. Gutgelaunt begrüßte die erste Vorsitzende die eingeladenen Chöre und führte auf eine erfrischende, lockere Art wunderbar durch das abwechslungsreiche Programm. Unsere im ersten Teil des Abends aufgeführten Stücke „Die Nachtigall“ und „Abendfriede“, in dem das Leben der Schwalben in Stadt und Land besungen wird, waren neu einstudiert  und passten – frisch und mit viel Schwung vorgetragen – zu dem nahenden Frühling.

Den zweiten Teil eröffneten wir mit einem kraftvoll und dennoch locker vorgetragenen „Steel away“, wobei der Funke der Begeisterung bereits bei den ersten Tönen auf  die Zuschauer übersprang, und auch das  „Soon Ah will be done“  löste sogleich Riesen- und lang anhaltenden Beifall aus, gekrönt mit der lautstarken Forderung nach Zugabe. Wir ließen uns natürlich nicht lange bitten und verabschiedeten uns mit dem gefühlvollen, romantischen Bergsteigerlied „Signore delle Cieme“.

Es war eine sehr schöne, harmonische Veranstaltung, und war für uns mal wieder der Beweis, dass ein Leben ohne Gesang zwar möglich, aber nicht sinnvoll ist. Auch unser gestrenge Meister Klaus G. Mueller war mit unserer sängerischen Leistung zufrieden, und das  will etwas heißen.