Concordia auf Stimmenfang

Bei bestem Wetter wagten rund 30 Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chors am Sonntag auf der Weintour eine Premiere in der Vereinsgeschichte. An der Endhaltestelle des Weintourbuschens traf man sich gut gelaunt und begab sich gemeinsam zu einem Schoppen zum nahegelegensten Winzer  Höflich.  Nach einer kurzen Ankündigung durch den Dirigenten Klaus G. Müller wurden zwei Lieder angestimmt. Vorstand Dieter Frohmader war überrascht von der guten Akustik im Pavillon und warb unter den anwesenden Gästen mithilfe von Visitenkarten um neue Stimmen für die Chöre des Gesangvereins Concordia. Das Motto der Visitenkarte: Musik hören ist wie lesen im Kochbuch, selber musizieren ist genießen, ist auf-der-Zunge-zergehen-lassen.

Gutgelaunt nach dem gelungenen Auftakt ging es weiter zu Familie Lutz, wo auf engstem Raum erneut zwei Lieder zum Besten gegeben und fleißig geworben wurde. Spätestens jetzt war der Ehrgeiz der Sängerinnen und Sänger geweckt, jedem Weinstand ein Ständchen zu geben.

Also pilgerten alle weiter zum Winzer Kümpel und von dort zum Häuschen der Familie Staudt. Hier wurden alle mit einem Glas Sekt auf Kosten des Hauses verabschiedet, was die Sängerinnen und Sänger mit einem herzlichen Prosit dankten. Gerne wäre man länger geblieben, aber Gilberts sollten auch noch zu einem Ständchen kommen. Auf Bitten der Sänger stimmte der Dirigent K. G. Müller dort drei Lieder an und brachte so die gemeinsame Weintour zu einem schönen Abschluss. Müller, der in seinen über 30 Amtsjahren bei der Concordia noch nie in den Großostheimer Weinbergen war, fand von Winzer zu Winzer mehr Gefallen daran und war schließlich vom Ausblick nach Aschaffenburg geradezu hingerissen.

Am Ende eines gelungenen Nachmittags waren sich die Chormitglieder einig: Wenn Werbung um neue Stimmen so viel Spaß macht, war dieses nur der erste Streich!

Der Gesangverein Concordia besteht aus zwei Chören, es ist also getreu dem Motto der verteilten Kärtchen für jeden Geschmack etwas dabei. Der Gemischte Chor probt freitags um 19:30 Uhr, Joysonic dienstags um 20:00 Uhr im Alten Rathaus in Großostheim.

Liederabend in Rüdenau

Der gemischte Chor nahm unter der Leitung von Klaus Georg Mueller am 13. Mai mit einem abwechslungsreichen Programm am Liederabend in Rüdenau teil. Es war ein unterhaltsamer und schöner Abend und auch unser Dirigent war sehr zufrieden mit seiner Mannschaft.

Freitag Abend noch Zeit?

Ja, dann komm doch mal zu uns ins alte Rathaus und lass  Dir ein paar Töne entlocken. Wir sind zwar der älteste Verein in Großostheim, aber wir singen in fröhlicher Runde wie die Jungen, und zwar alles was Spaß macht, neben anspruchsvoller Chorliteratur auch Gospels, Spirituals und vieles mehr.

Bei Gesangwettbewerben erreichen wir immer wieder erste Plätze und werden für unseren sängerischen Einsatz belohnt. Das erreichen wir mit Proben in geselliger Runde unter der Leitung eines erfahrenen Chorleiters.

Und noch etwas: Niemand muss vorsingen oder Notenlesen, erfahrene Sänger heißen den Neuankömmling willkommen und nehmen ihn auf in ihre Mitte.

Wir freuen uns über jeden, der es mal mit uns probieren will, besonders aber über Männer, die unseren Bass und Tenor tatkräftig unterstützen.

Also gebt Euch einen Ruck und kommt vorbei, denn Singen lässt die kleinen Kümmernisse des Alltags vergessen, und schon der Philosoph Nietzsche meinte: “Ohne Musik ist das Leben ein Irrtum“.

Kontakt über Dieter Frohmader Tel. 0151-68104303

oder Andrea Stehr Tel. 0179-2325347

oder kommt einfach am Freitag um 19.30 Uhr ins alte Rathaus und läutet zusammen mit uns das Wochenende ein.

Wir freuen uns.

(Veröffentlicht im Bachgauboten am 08.06.2017)